Nur 3 bis 4 % aller Babys kommen genau am errechneten Geburtstermin zur Welt. Ca. 95% der Babys machen sich 2 Wochen vor oder nach ET auf den Weg. Diese Anzeichen lassen euch wissen, dass ihr bald Eltern werdet.
Wehen
Wehen sind ein klassische Zeichen, dass die Geburt los geht. Es gibt Senkwehen, die schon früher beginnen, dann die Vorwehen und die Wehen, die den Startschuss zur Geburt einläuten. Die Abstände werden immer kürzer und intensiver. Diese Wehen lassen sich nicht beeinflussen.
Der Schleimpfropf
In der Schwangerschaft trägt der Schleimpfropf dazu bei, dass der Körper vor Keimen geschützt wird. Löst sich dieser, ist der Muttermund aufgegangen. Das kann bereits 10-12 Tage vor Beginn der Wehen eintreten, meistens aber erst ein bis zwei Tage vorher.
Blasensprung
Die Fruchtblase platzt in der Einleitungsphase der Geburt und geht oft mit dem Beginn der Wehen einher. Auch ohne Wehen kann das Fruchtwasser abgehen, dies ist dann ein vorzeitiger Blasensprung. Nun ist es auf alle Fälle an der Zeit sich auf den Weg ins Krankenhaus zu machen.
Unruhe
Bei vielen Frauen macht sich kurz vor der Geburt eine innere Unruhe breit. Man ist müde, erschöpft und kann nicht aufhören an die bevorstehende Zeit zu denken. Man befindet sich in einer Art achtsamen Warteposition.
Ziehen im Rücken
Das Baby senkt sich immer weiter in das Becken hinein. Es dreht sich in die „vordere Hinterhauptlage“. Endlich kann man wieder atmen, denn der Bauch sitzt jetzt schön tief. Allerdings ist das Ziehen im Rücken jetzt umso stärker und das führt zu einigen Wehwechen.
Verkürzter Gbmh
In den letzten Tagen vor der Geburt verkürzt sich der Gebärmutterhals und wird weicher. Damit kann das Baby perfekt durch den Geburtskanal gelangen. Die Verkürzung merkt ihr nicht selbst sondern wird beim Frauenarzt festgestellt. In den meisten Fällen ist die Verkürzung ein sicheres Zeichen dafür, dass es bald losgehen wird.
Baby wird ruhig
Wenn das Baby tief unten sitzt, wird es langsam ziemlich eng für das Baby. Es sammelt jetzt Kraft für die Geburt. Außerdem legen die Zwerge in den letzten Wochen nochmal ca. 400 Gramm zu.
Leichte Diarröh
Dafür sind Wehenhormone zuständig, die den Darm anregen. Das liegt einfach daran, dass der Körper weiß wie schwer es ist, mit einem vollen Darm ein Baby zur Welt zu bringen.