Der erste Familienurlaub – Was packt man ein?
Der erste Urlaub mit der ganzen Familie steht bevor! Vorfreude und Aufregung sind groß, aber die Frage bleibt: Was muss alles mit, und was darf auf keinen Fall vergessen werden?
Mit ein wenig Vorbereitung und einer durchdachten Packliste bleibt der Stress vor der Abreise überschaubar, und es bleibt mehr Zeit, sich auf die gemeinsame Auszeit zu freuen.
Wichtige Tipps für stressfreies Packen
- Zeitmanagement: Plant genug Zeit für das Packen ein und vermeidet Last-Minute-Stress.
- Packen mit System: Macht eine Liste und streicht alles ab, was bereits im Koffer landet.
- Minimalistisch denken: Oft gibt es Dinge wie Föhn oder Handtücher schon in der Unterkunft – das spart Platz.
- Vergessen ist nicht schlimm: Sollte etwas fehlen, lassen sich die meisten Dinge problemlos vor Ort kaufen.

Die ultimative Packliste
1. Unbedingt mitnehmen!
- Ausweise (Reisepässe, Kinderreisepässe, Personalausweise, evtl. Visum)
- Kopien aller wichtigen Dokumente für den Notfall
- Bankomatkarte und Kreditkarte
- Impf- und Gesundheitskarten
- Tickets und Buchungsbestätigungen
- Autopapiere
- Reiseversicherungen
- Ladegeräte und Speicherkarten
- ÖAMTC-Pannennummer
- Mundschutz und Händedesinfektion
2. Für die Großen
Kleidung:
- T-Shirts (kurz und lang)
- Hosen (kurz und lang), Röcke
- Pullover
- Jacke (regenfest, wenn nötig)
- Unterwäsche und Socken
- Jogginghosen/Leggings für gemütliche Abende
- Schlafanzüge
- Sonnenhut und Sonnenbrille
- Badebekleidung
- Regenkleidung
- Bequeme Schuhe, Sandalen und ggf. Wanderschuhe
Pflege, Kosmetik & Hygiene:
- Sonnencreme und After-Sun-Lotion
- Duschgel, Shampoo und Haarpflege
- Zahnpflege-Set (Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide)
- Pflegecreme und Lotion
- Make-up, Rasierer und Rasierschaum
- Damenhygieneartikel
- Mückenspray und Desinfektionsspray
- Brille/Kontaktlinsen + Zubehör
- Papiertaschentücher
- Fön (falls nicht in der Unterkunft vorhanden)
- Schmuck (wenn nötig)
Unterhaltung:
- Tablet, Kopfhörer oder MP3-Player
- Bücher, Reiseführer oder Notizbuch
- Sportausrüstung (falls geplant)
- Tagesrucksack für Ausflüge
Sonstiges:
- Kühltasche für Snacks
- Picknickdecke oder Strandmatte
- Nähzeug für kleine Reparaturen
3. Für die Kleinen
Kleidung:
- Bodys, T-Shirts (kurz und lang)
- Hosen (kurz und lang)
- Pullover und Jacken
- Schlafanzüge
- Schwimmkleidung mit UV-Schutz
- Sonnenhut mit Nackenschutz, Baby-Sonnenbrille
- Schneeschuhe oder Sandalen (je nach Urlaubsort)
Pflege, Kosmetik & Apotheke:
- Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor
- Baby-Duschcreme & Shampoo
- Wundschutzcreme und Pflegeöl
- Windeln und Feuchttücher
- Pflaster, Kühlgel und Wundsalbe
- Fieberzäpfchen, Hustensaft und Nasentropfen
- Thermometer
Essen & Trinken:
- Milchpulver und Breipulver
- Babynahrung (Gläschen)
- Thermoskanne und Fläschchen
- Trinkbecher und Lätzchen
- Kleine Snacks für unterwegs
Ausrüstung:
- Tragehilfe oder Kinderwagen
- Reisebett inkl. Bettwäsche
- Babyphone und Nachtlicht
- Wickelunterlage und Spucktücher
- Kuscheldecke und Stofftier
Unterhaltung:
- Lieblingsspielzeug
- Bücher zum Vorlesen
- Malsachen und Hörspiele
Gut vorbereitet für kleine Notfälle
Ein Urlaub mit der ganzen Familie bringt auch kleinere Herausforderungen mit sich. Mit unserem Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kinder seid ihr für jede Situation gewappnet – egal ob kleine Stürze, Fieber oder andere Zwischenfälle. Der Kurs bietet euch Sicherheit und Wissen, um im Notfall schnell und richtig zu reagieren.
Download der Packliste
Damit das Packen noch einfacher wird, könnt ihr euch hier die ultimative Urlaubspackliste herunterladen. Einfach ausdrucken, abhaken und entspannt in den Urlaub starten!
DOWNLOAD PACKLISTE
