Schinkenfleckerl sind eine typische Spezialität der österreichischen Küche. Eine wichtige Zutat sind die im österreichisch-tschechischen Kulturraum verbreiteten quadratischen Fleckerln. Schinkenfleckerl werden in der häufigsten, der überbackenen, sowie in einer selteneren einfachen Version angeboten, bei der die Masse (ohne Eier und Sahne) lediglich kurz erhitzt wurde. Hier haben wir unser persönliches Lieblingsrezept für euch.
Informationen zum Rezept
Menüart: Hauptspeise, Warm
Gesamtzeit: 50 min
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4
Zutaten:
250g Fleckerl
300g Geselchtes oder Beinschinken
2 Eier
250ml Sauerrahm
150g Käse (geriebenen Mozzarella, Parmesan)
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer
Schnittlauch
Öl
Zubereitung:
Backrohr auf Heißluft, 180 °C vorheizen.
Fleckerl in reichlich kochendes Salzwasser geben und kernig kochen (6-8 Min), abseihen, abtropfen lassen.
Schinken in Würfel schneiden (ca. 0,5 cm groß), Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
In einer Pfanne den Zwiebel in etwas Öl gold-gelb anbraten und den Schinken hinzufügen und kurz mitbraten.
Die Eier verquirlen und mit dem Sauerrahm vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Auflaufform die Nudeln, die Schinken-Zwiebel Mischung und den Sauerrahm vermengen.
Schnittlauch und eventuell noch etwas Salz und Pfeffer unterrühren.
Mit Käse bestreuen und im Backrohr ca. 40 Minuten backen.